News
20. August 2025
Sportwoche sagt Dankeschön
Die Verantwortlichen der Sportwoche sagen Dankeschön allen Helfern, Leitern, den Kindern für ihren tollen Einsatz und ihe mustergültiges Verhalten. Den Gemeinden, Inserenten und Sponsoren welche diesen Anlass in dieser Form überhaupt ermöglichen. Ein grosses Hurra der Institution Jugend und Sport CH die mit ihrer einmaligen Förderidee seit 40 Jahren dafür sorgt, dass Sport an der Basis in einer der Demokratie würdigen und vorbildlichen Form, Organisation die Bewegung als zentrales Element unseres Lebens fördert und entwickelt.
Ein Modell das um Kosten zu sparen, Verantwortung wahrzunehmen auch dem Gesundheitswesen gut anstehen würde. Vorbeugung und Eigenverantwortung statt Symptombekämpfung und Pflästerlipolitik zur Gewinnoptimierung. Vielleicht eine bessere Idee als J+S zu torpedieren.
27. Juni 2025
Lifestyle “Die neue Medizin”
Lifestyle: Mehr als nur ein Lebensstil, die Zukunft der Medizin
Weltweit sind 43% der Erwachsenen über 18 Jahre übergewichtig, vor 30 Jahren waren es noch 25%.
80% aller chronischen Krankheiten, könnten durch einen gesunden Lebensstil vermieden werden.
In der Schweiz werden mehr als 80% der Todesfälle durch eine chronische Krankheit verursacht.
80% der Gesundheitskosten, sind in der Schweiz auf chronische Krankheiten zurückzuführen.
80% der chronischen Krankheiten, könnten durch einen gesunden Lebensstil vermieden werden.
Dr Michael Gaille ist einer der Ärzte welche die Meinung vertreten, dass sich die Medizin vermehrt der Gesundheit annehmen sollte, die Möglichkeiten aufzeigen und fördern die Menschen helfen gesund zu bleiben.
Uns wird beigebracht, dass wir gesund sind, bis wir eines Tages nicht mehr gesund sind. Man kann nichts dagegen tun, man ist dazu bestimmt, eines Tages krank zu werden. Gesundheit und Krankheit sind jedoch Teil eines Kontinuums, und unsere Lebensgewohnheiten können dieses Kontinuum positiv oder negativ beeinflussen.
Wir sind alle Akteure unserer Gesundheit und haben alle unsere Rolle zu spielen. Meine besteht darin, Sie zu guten Gewohnheiten zu führen, die Ihre Gesundheit und Ihre Lebensqualität verbessern werden.
Gesundheit ist kein Zufall, Krankheit ist kein Schicksal
Seien Sie proaktiv, bleiben Sie gesund und beugen Sie dem Auftreten chronischer Krankheiten wie Stoffwechselerkrankungen, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Krebs und Demenz vor.
Gehen Sie sogar noch einen Schritt weiter: Tun Sie, was Sie tun müssen, um funktionstüchtig und unabhängig zu bleiben, und üben Sie weiterhin die Aktivitäten aus, die Sie mit den Jahren glücklich machen.
Es ist möglich, die Gesundheit zu verbessern, indem man seinen Lebensstil anpasst.
Ich biete Ihnen eine persönliche Gesundheitsbegleitung an – es ist Ihre Gesundheit, Ihr Wohlbefinden, Ihre Entscheidung
26. Juni 2025
Notabene Nutrition
Muskel-Power: Das neue Wundermittel
Die maximale Kraft ist wichtig – doch die Bedeutung der Muskel-Power wurde bislang wohl massiv unterschätzt. Die Muskel-Power, also die Fähigkeit, Kraft schnell zu entfalten, entpuppt sich als ein deutlich stärkerer Prädiktor für die Lebenserwartung als die Maximalkraft allein. Wer länger gesund und selbstständig leben will, sollte Power- orientiertes Krafttraining regelmässig in den Alltag integrieren.
Die kardiovaskuläre Fitness gilt seit Langem als Grundpfeiler für die Erhaltung der Gesundheit. Eine gute Ausdauerleistungsfähigkeit und eine hohe Lebenserwartung mit gleichzeitig geringem Anteil an Krankheitstagen werden daher schon fast als Synonyme betrachtet – zumindest in der Forschung. Etwas jüngeren Datums ist hingegen die Erkenntnis, dass auch die maximale Kraft ein gleich guter Indikator für den Gesundheitszustand ist wie die kardiovaskuläre Fitness (siehe «Krafttraining: Mehr als nur Muskelzuwachs»). Die maximale Kraft ist eine Messgrösse, die beschreibt, wie viel Gewicht maximal bewegt oder abgebremst werden kann.
Die Muskel-Power hingegen ist physikalisch betrachtet das Produkt von Kraft und Geschwindigkeit, d. h. wie schnell die Kraft eingesetzt oder erzeugt werden kann. Die Muskel- Power ist im Alltag etwa beim schnellen Aufstehen, Treppensteigen oder beim Abfangen eines Sturzes von relevanter Bedeutung – alles Aspekte, die im Alter eine längere Selbstständigkeit ermöglichen. Eine naheliegende Fragestellung ist daher, ob die Muskel-Power eine bessere Voraussagekraft für die Sterblichkeit darstellt als die maximale Kraft allein.
16. November 2024
Neu: Alle Langlaufen-Loipen der Schweiz auf einen Klick
SchweizMobil bietet neu alle Loipen der Schweiz auf einen Klick an. Erstmals liegt eine landesweite Übersicht über alle bestehenden Langlaufloipen vor. Dieses Basisnetz wurde digitalisiert und ist ab sofort auf SchweizMobil abrufbar.
2900 Loipenkilometer in über 130 Langlaufgebieten: Seit diesem Winter können sich Langläuferinnen und Langläufer jederzeit über das Gesamtangebot der Loipen in der Schweiz informieren. Erstmals wurden diese in einem sogenannten https://schweizmobil.ch/de/winter erfasst.
2. Oktober 2024
Notabene Nutrition – News zu Ernährung-Gesundheit und Leistung
Kuhmilch und Sojadrink sind nicht gleichwertig
Pflanzliche Drinks werden schon seit geraumer Zeit als Ersatz von Kuhmilch propagiert. Zu den ältesten solcher Drinks gehören die Sojadrinks, die in den neuen Schweizer Ernährungsempfehlungen besonders erwähnt werden. Sie sollen «bezüglich Protein eine gleichwertige Alternative zu Kuhmilch» sein. Ein Faktencheck zeigt, wie diese Information aus fachlicher Sicht zu beurteilen ist. “www.notabenenutrition.media”
Polyphenole für die Ausdauer?
6. März 2024
Neue Infos zur Gesundheit
1. März 2024
Digitaler Ethik Kompass im Sport
Ethisches Handeln im Sport ist immer eine Frage über das richtige Mass, spezifisch in Bezug auf Macht, Ideale, Nähe und Druck. Im Schweizer Sport soll die Würde aller beteiligten Menschen an erster Stelle stehen. Athlet*innen, Trainer*innen und alle Beteiligten brauchen einen gesunden, respektvollen, fairen und erfolgreichen Sport.
Was bedeutet das? Was schützt die Würde der Menschen im Schweizer Sport? Was verletzt sie? Der Ethik-Kompass bietet Orientierung im Alltag
12. Februar 2024
Lifestyle – mehr als nur ein Lebensstil – die Zukunft der Medizin
“Meine Vision von Gesundheit: weg vom Schwerpunkt der reaktiven zur proaktiven Medizin – Gesundheit ist kein Zufall, Krankheit ist kein Schicksal”. Dr. Michael Gaille
Im Gegensatz zur Schulmedizin zielt meine Idee von Präventiv- und Lebensstilmedizin darauf ab, das Leben bei guter Gesundheit zu verlängern. Mit anderen Worten: das Auftreten chronischer Krankheiten so weit wie möglich hinauszuschieben, die Lebensqualität zu verbessern und die Selbstständigkeit mit den Jahren zu erhalten. Die Entwicklung unseres Gesundheitszustands wird stark beeinflusst durch unseren Lebensstil.
Uns wird beigebracht, dass wir gesund sind, bis wir eines Tages nicht mehr gesund sind. Man kann nichts dagegen tun, man ist dazu bestimmt, eines Tages krank zu werden. Gesundheit und Krankheit sind jedoch Teil eines Kontinuums, und unsere Lebensgewohnheiten können dieses Kontinuum positiv oder negativ beeinflussen.
Wir alle können etwas für unsere Gesundheit beitragen: gesunde Ernährung, Vermeidung von zu viel Zucker und verarbeiteten Lebensmitteln, ausreichend Gemüse, regelmäßige sportliche Betätigung, tägliches Spazierengehen, Vermeidung von Bewegungsmangel, Nichtrauchen, angemessene Schlafenszeiten, 7-8 Stunden Schlaf pro Nacht, Atemübungen zur Stressbewältigung, etc. Dies sind einfache Gewohnheiten, die unsere Gesundheit verbessern und das Potenzial haben, vielen Krankheiten vorzubeugen.
Dasselbe gilt für die Philosophie eines gesunden Geistes in einem gesunden Körper. Es ist möglich, der Abnahme unserer körperlichen (Kraftverlust, Verlust von Muskel- und Knochenmasse, Verlust unserer Herz-Kreislauf-Kapazität) und geistigen Fähigkeiten vorzubeugen, die die Ursache dafür sind, dass wir mit den Jahren immer weniger selbstständig sind.
Die Gesundheit liegt in der Verantwortung jedes Einzelnen. Leider sind nicht alle Krankheiten vermeidbar, aber es ist möglich, das Risiko für viele chronische Krankheiten (Stoffwechselkrankheiten, Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Demenz usw.) stark zu senken oder zumindest ihren Ausbruch so weit wie möglich hinauszuschieben.
Im Laufe des letzten Jahrhunderts ist unsere Lebenserwartung enorm gestiegen. Leider haben wir hauptsächlich Lebensjahre gewonnen, die wir mit einer chronischen Krankheit und einer verminderten Lebensqualität verbracht haben. Das muss nicht sein. Es ist möglich, die Gesundheit zu verbessern, indem man seinen Lebensstil anpasst.
Sie können passiv sein und darauf warten, dass sich eine Krankheit manifestiert, oder proaktiv und jeden Tag etwas tun, um gesund zu bleiben. Diese Wahl liegt bei Ihnen…. Man muss jung bleiben, wenn man lange leben will. Tun Sie, was Sie tun müssen, um funktionstüchtig und unabhängig zu bleiben, und üben Sie weiterhin die Aktivitäten aus, die Sie mit den Jahren glücklich machen.
“ENTDECKE DIE WELT, ABER VERGISS NICHT, AUCH DICH SELBST ZU ENTDECKEN”.
“Meine Website ist gedacht für Menschen, die sich täglich um ihre Gesundheit kümmern möchten”.
Wenn es Ihr Ziel ist, Ihre Gesundheit selbst in die Hand zu nehmen, dann bin ich hier, um Sie anzuleiten und zu beraten. Dr. Michael Gaille -> Meine Vision von Gesundheit

6. Februar 2024
Notabene Nutrition Fakten zu Ernährung und mehr
Die gesundheitlichen Vorteile einer regelmässigen, körperlichen Bewegung sind auf empirischer Ebene seit langem bekannt. in den rund 2600 Jahre alten Schriften des indischen Arztes Sushruta, wurden die positiven Aspekte der täglichen Bewegung vermutlich zum ersten Mal beschrieben. Die Wissenschaft widmet sich hingegen erst seit etwa 60 Jahren der Frage, ob regelmässige körperliche Aktivität die Gesundheit fördere. Wie viel und welche Art an körperlicher Aktivität notwendig sind, um einen gesundheitlichen Nutzen zu erzielen, war aber damals noch nicht klar. Dies änderte sich erst gegen Ende der 1960er Jahre mit den umfassenden Forschungen von Kenneth Cooper. Seine Trainingsmethoden verwenden ein leicht zu benutzendes Punktesystem, das Cooper während seiner Karriere in der US Air Force entwickelte.
5. November 2023
Pumptrack Sargans eröffnet
Seit den Herbstferien ist die neue Pumptrackanlage in Sargans eröffnet. Sie erfreut sich einer regen Nutzung und erweist sich als Treffpunkt von Jung und Alt.
Der Interessengemeinschaft IG Pumtrack ist es in kurzer Zeit gelungen einen attraktiven Bewegungs- und Begegnungsort, ein beliebtes und vielseitig nutzbares Sport- und Freizeitangebot für Sargans und die ganze Region zu schaffen. Das gemeindeeigene Areal im Grossfeld vis à vis des Oberstufenschulhauses ist dafür ein ideales Gelände.
“Ein Pumptrack ist ein Rundkurs aus Wellen und Steilwandkurven. Durch schwungvolle Bewegungen kann spielerisch Geschwindigkeit aufgebaut werden, sodass die ganze Runde beliebig oft gefahren werden kann. Anfänger und Fortgeschrittene finden unzählige Fahrvarianten. Pumptrackfahren ist einfach, ein wenig üben und schon hat man den Dreh raus. Die Strecke mit der Asphaltunterlage ist sehr unterhaltsarm und bildet unabhängig von Witterung und Jahreszeiten ein ideales Trainings- und Freizeitgelände für Jung und Alt. Der Pumptrack kann mit Bikes, Inline Skates, Skateboards, und Scooters benutzt werden. Selbst für die kleinsten Laufrad-Kids ab 2 Jahren eignet sich der Track und bildet die ideale Ergänzung zu konventionellen Spielplätzen..” IG-Pumptrack
Wir wünschen allen viel Bewegung und Spass, ein respektvolles Miteinander und im Umgang mit der tollen Anlage.

Events
Keine Termine eingetragen.